B1 muss sich nach einer enttäuschenden Leistung mit einem 2:2 zufrieden geben
- shelmer1
- 27. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Beim ersten Heimspiel der Saison starteten wir furios: Nach rund drei Minuten erzielte Lean nach einer schönen Passstafette über die linke Seite das frühe 1:0.
Eigentlich sollte man meinen, dass diese Führung Sicherheit geben würde – doch das Gegenteil war der Fall.
Stein brauchte zwar etwas Zeit, um ins Spiel zu finden, nahm uns aber in der Anfangsphase mit zwei sehr grenzwertigen Tacklings den Schneid ab. Unsere eigene lässige und fahrige Spielweise trug zusätzlich dazu bei, dass Stein immer besser ins Spiel kam und sich mit zunehmender Spieldauer festbiss.
Wir versuchten zwar, den Gegner hoch anzulaufen und unter Druck zu setzen, trafen dabei aber zu oft die falschen Entscheidungen und agierten mannschaftstaktisch ungeschickt. Hinzu kamen zahlreiche Fehler im Spielaufbau. Einen davon nutzte der FC Stein Mitte der ersten Halbzeit eiskalt zum 1:1-Ausgleich.
Direkt im Anschluss fanden wir wieder besser ins Spiel und kombinierten uns über die linke Seite in den Strafraum. Raul schob den Ball schließlich überlegt zur erneuten Führung ein – 2:1 für Altenberg. Doch wer glaubte, dass das Spiel nun in unsere Richtung laufen würde, wurde enttäuscht: Der FC Stein steckte nicht auf und blieb stets gefährlich. Zur Pause hielten wir die knappe Führung.
Nach dem Seitenwechsel spielten wir zunächst gefälliger, erarbeiteten uns einige Chancen, die jedoch zu hektisch und ungenau ausgespielt wurden. Ab der 60. Minute verloren wir jedoch komplett den Faden: Das Spiel verflachte im Mittelfeld, war geprägt von Ballverlusten und Nickligkeiten, und wir schafften es nicht mehr, Ordnung in unsere Mannschaftsteile zu bringen. Die zweiten Bälle gingen fast alle verloren.
Stein versuchte es immer wieder mit langen, hohen Bällen. Zwei Mal wurde es brenzlig, doch unsere Abwehr konnte in höchster Not klären. In der Nachspielzeit erhielt der FC Stein noch einen Freistoß aus dem Halbfeld. Die Hereingabe verteidigten wir nur halbherzig, der Ball landete fünf Meter vor dem Tor beim Steiner Abwehrspieler, der zum umjubelten 2:2-Endstand einschoss. Unmittelbar danach beendete der Schiedsrichter die Partie.
Unter dem Strich ein gerechtes Remis – auch wenn man sich als Sympathisant des TSV Altenberg die Frage stellen muss, was an diesem Tag los war.
Es bleibt zu hoffen, dass sich die Mannschaft im kommenden Pokalspiel am Montag wieder steigert und mit mehr Einstellung und Einsatzbereitschaft auftritt.
Nächste Termine:
Pokal B1: Montag, 29.09., 18:30 Uhr in Langenzenn
Pokal A1: Mittwoch, 01.10., 18:30 Uhr in Altenberg




Kommentare