C1 erkämpft wichtigen Punkt beim Tabellenführer
- shelmer1
- vor 6 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Am drittletzten Spieltag mussten wir unter denkbar schlechten Voraussetzungen zum Tabellenführer ASV Weisendorf reisen.
Durch zahlreiche krankheits-und verletzungsbedingte Ausfälle traten wir nur mit einem Kader von zwölf Spielern an und darunter waren zwei Spieler aus der D1, die beiden Spieler Karl und Benni zeigten über die gesamte Spielzeit eine sehr gute Leistung, sie überzeugten

mit viel Laufbereitschaft und Einsatz. Auch die gegnerischen Spieler mussten schnell erkennen, dass die beiden keineswegs nur zum Auffüllen des Kaders mit dabei waren!
An dieser Stelle ein großes Lob und Dankeschön an Karl und Benni.
Das Spiel begann wie erwartet, Weisendorf versuchte von Beginn an uns unter Druck zu setzen, tat sich aber extrem schwer gegen die von Trainer Nils gut eingestellten Altenberger Jungs.
Unser Ziel war vom Start weg, solange wie möglich die „0“ zu halten um dann vorne den ein oder anderen Nadelstich zu setzen.
Weisendorf war immer wieder nur durch Fernschüssse von der Strafraumgrenze gefährlich, die aber entweder das Ziel verfehlten oder von Tim pariert werden konnten.
Umso länger das Spiel dauerte umso mehr kämpften wir uns in die Partie und konnten den Gegner vom eigenen Tor fernhalten.
Nach Ballgewinn in der eigenen Hälfte schalteten wir mit andauernder Spielzeit immer besser um und bereiteten Weisendorf mit unseren wenigen aber effektiven Nadelstichen in deren Defensive große Probleme, leider erfolglos.
Gleichzeitig verzweifelte Weisendorf immer wieder an unserer herausragenden Abwehrarbeit, sie drückten vor der dem Seitenwechsel nochmal gewaltig aufs Gaspedal um die Führung zu erzielen.
Kurz vor der Halbzeit gab es für uns nochmal einen großen Schreckmoment, als Lorenzo vor dem einschussbereiten Weisendorfer Angreifer in höchster Not klärte, landete der Ball etwas glücklich auf der Latte unseres Tores- doch der Fußballgott stand diesmal endlich auf unserer Seite…
Die anschließende Weisendorfer Ecke konnte von unserer Abwehr geklärt werden und somit gingen wir mit unserem anvisierten Ziel, einem 0:0 in die Pause.
Weisendorf stellte nach der Pause auf drei Stürmer um und versuchte uns nun tief in der eigenen Hälfte zuzustellen.
Dadurch ergaben sich aber gleichzeitig viele Räume in deren Zentrum, die wir immer wieder geschickt ausnutzten.
Jan konnte einige Male mit klugen Steckpässen auf die in der vordersten Reihe agierenden Benni und Karl spielen, die dann den Ball clever klatschen ließen oder für das nachrückende Mittelfeld ablegten.
Den Weisendorfern merkte man mit der andauernden Spieldauer an dass sie ungeduldig wurden und dass sie unbedingt gewinnen mussten um die alleinige Tabellenführung zu behalten, dies spielte uns natürlich in die Karten und wir konnten uns immer weiter aus deren Umklammerung befreien.
Bei unserer Mannschaft merkte man mehr und mehr den Verschleiß der Kräfte an aber keiner unserer Spieler zog zurück, wir hielten stets die Ordnung und kämpften zusammen und füreinander gegen die vermeintliche Weisendorfer Übermacht an.
Trotz der Weisendorfer Überlegenheit, spielten wir immer wieder mutig über die vorallem defensiv enorm geforderten Moritz, Endi, Lorenzo oder Jan nach vorne.
Trotz aller Widrigkeiten, konnten alle Angriffsbemühungen des Gegners schon frühzeitig im Verbund unterbunden werden und Weisendorf verzweifelte zunehmends an unserem Bollwerk.
Weisendorf drückte immer weiter aufs Gaspedal um doch noch die Führung zu erzielen aber richtig zwingende und gefährliche Chancen blieben bis zum Ende Mangelware.

Als der Schiedsrichter in der 74. Minute endlich das Spiel abpfiff war die Freude der Altenberger Jungs riesengroß, nach hartem Kampf, mit sehr viel Moral und Leidenschaft hat sich die Mannschaft verdientermaßen einen wichtigen Punkt um den Klassenerhalt gesichert!
Auf die gezeigte Leistung kann die komplette Mannschaft auch aufgrund der Umstände, sehr stolz sein um dann nächste Woche gestärkt und selbstbewusst das Spiel gegen die JFG Rothsee Süd anzugehen.
Der Showdown gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn, die JFG Rothsee Süd steigt nächste Woche in der Hans-Reif-Arena um 11:30 Uhr.
Der Sieger des Spiels entledigt sich sämtlicher Abstiegssorgen und kann gechillt das Saisonfinale am 31.05. bestreiten.


Comments